Afrika Filmtage

10.-12. Mai 2022, Salzburg

Fig Tree

Äthiopien, Israel, Deutschland, Frankreich 2018, 93 min., amharische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Online-Interview mit Aälam-Warge Davidian und Betalehem Asmamawe

„Fig Tree“ spielt im Jahr 1989 und folgt dem Erwachsenwerden einer Teenagerin im äthiopischen Bürgerkrieg. Die 16-jährige Mina lebt mit ihrem Bruder und ihrer Großmutter in Addis Abeba zur Zeit des Regimes von Mengistu Haile Mariam. Die Familie ist jüdisch und plant, aus Äthiopien nach Israel zu fliehen, wo Minas Mutter auf ein Wiedersehen wartet. Doch dafür müsste Mina jenen Menschen zurücklassen, den sie am meisten liebt: ihren christlichen Freund Eli, der versucht, einer Einberufung zur Armee zu entgehen. Mina heckt einen Plan aus, um Eli zu retten. Doch dieser Plan stößt bei ihrer Familie auf Ablehnung.

„Fig Tree“ hat mehrere internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Jurypreis für aufstrebende Filmemacher beim Jüdischen Filmfestival in Atlanta 2019, den Eurimages Audintia Award für die beste weibliche Regisseurin beim Internationalen Filmfestival Toronto 2018 sowie fünf Ophir Awards in Israel.

Hauptdarsteller*innen: Betalehem Asmamawe, Yohanes Muse, Weyenshiet Belachew
Regie/Drehbuch: Aäläm-Wärqe Davidian

Trailer von Fig Tree

Titelbild: Films Boutique

Next Post

Previous Post

© 2023 AAI Salzburg | afrika.info

Theme by Anders Norén

Illustrations by Philip Lang